tv
SK BAD WIMSBACH 1933
Nachwuchs-Weihnachtsfeiern im 33er Stüberl
Freitag 1.12. fanden unsere Nachwuchs Weihnachtsfeiern im 33er Stüberl statt. 140 Kinder und ganz viele Eltern folgten der Einladung. Für die Kids gabs als Festmenü Schnitzel mit Pommes von der Fleischhauerei Badinger – als kleines Geschenk spendierte unser SK Bad Wimsbach 1933 Fanclub coole Trainingshauben. Der Ostblock wurde mit grün-Weißen Schals belohnt

















Weihnachtsfeier samt Ehrung
Am Samstag 25.11. fand die Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier der Grün-Weißen im 33er Stüberl statt. Bekocht wurde die Gesellschaft von Walter und Alex Höckner, die ein ganz feines Bratl in der Rein servierten – angerichtet direkt vor Ort im Freien, wo man auch einen kleinen Empfang mit Glühwein, Punsch und Sekt veranstaltete. Sektionsleiter Florian Gergely führte durch ein kurzes Programm. Höhepunkt dabei waren die Ehrung seitens durch Michael Rath und Florian Gergely an Langzeit-Nachwuchsleiter Kurt Seyrkammer, der auf eine 23jährige Funktionärskarriere zurückblicken kann – dafür nochmal ein großes Danke. Dafür gab es auch das Silberne Ehrenzeichen des OÖ Fussballverbandes, überreicht vom Präsidiumsmitglied des OÖFV Stefan Hochreiter sowie die Goldene Verdienstmedaille der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting überreicht von Vize-Bürgermeister Hannes Ziegelböck.
Ein lustiger Abend zog sich so etwas in die Länge – schließlich kann man beim SKW auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen sportlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Highlights zurückblicken, wie man bereits vor 2 Wochen in der Jahreshauptversammlung ausführlich berichtet hatte.
















APRES SKI – Faschingsball
“SAFE the DATE” – am SA 20. Jänner 2024 ab 20 Uhr findet im 33er Stüberl unser “Aprés Ski”-Faschingsball statt. Weitere Info´s gibt´s in Kürze 🙂

Anmeldung Kinderschikurs 27.-29.Dezember 2023
Montag 20.11.2023 – SKW 33er Stüberl von 17:00-19:00
Dienstag 21.11.2023 – SKW 33er Stüberl von 17:00-18:00
Mitzunehmen:
- e-Card der Kinder
- ÖSV Nummer (auf Rückseite der ÖSV-Karte)
Kinder ohne ÖSV Mitgliedschaft werden bei der Anmeldung zum Kinderschikurs durch den Verein angemeldet.
Die aktuellen ÖSV Karten für die Saison 2023/24 werden bei der Anmeldung ausgeteilt bzw. können abgeholt werden.
Coach Plasser wechselt in die LT1 OÖ-Liga
Seit 6 Jahren coacht unser Trainer Thomas Plasser nun die #wimsbacherjungs in der Landesliga WEST – schaffte damals im Jahr 2018 den sofortigen Wiederaufstieg aus der Bezirksliga Süd in die Landesliga WEST. Nach dem Rücktritt von Mondsee Coach Christoph Mamoser haben nun sich nun die Mondseer um unseren Trainer bemüht und diese Chance ergreift er.
Über die vielseitigen und ganzjährigen Trainingsmöglichkeiten im Hofmaninger Stadion und seinen Ausbildungen der UEFA-B und letztlich UEFA-A Lizenz hat sich Thomas mit der sportlichen Entwicklung der Wimsbacher Mannschaften als Trainer einen Namen gemacht und vermittelt nun seine Erfahrungen erstmals in der höchsten Amateurliga des Landes. Grün-Weiß dankt für eine schöne Zeit wünscht dafür viel Erfolg mit Mondsee.

Landesliga WEST – 15. Runde – SA 11.11.2023
SK Schachner Bad Wimsbach – SV Gmundner Milch 3:1 (1:0)
Tore: Alex Bauer 23., Stefan Weiss 79., Bairam Gas 98.
HF-Stadion Bad Wimsbach
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: Dieter Muckenhamer, Mario Scharinger, Michael Felder
Wimsbach siegt in umkämpften Derby gegen Gmunden
Vor dem Spiel ein kleines Danke für unseren scheidenden Coach Thomas Plasser mit ein paar Beruhigungstropfen für die LT1 OÖ-Liga – nach dem Spiel ein Zusammensein mit ehemaligen SKW´ler aus schönen Zeiten – Hubert Thalinger, Slava Markovic und Dragan Dubajic.
Das war es was rund 500 Zuschauer im Hofmaninger-Stadion sehen wollten – ein heiß umkämpftes Derby zweier Spitzenmannschaften der Landesliga WEST. Die Gmundner mit breiter Brust und unglaublichen 37 Punkten aus 14 Spielen angereisten begannen überfallsartig und hatten in den ersten 10 Minuten gleich 2 gute Einschussmöglichkeiten parat. Dann aber kontrollierten die Hausherren aber langsam das Geschehen und kamen immer besser in Fahrt – schnelle Ballstaffeten der Wimsbacher machten den Gmundnern das Leben schwer. In Minute 23 verwertet dann Alex Bauer die erste richtig gute Chance der Heimischen zum 1:0 – sein Ball – nach Vorlage Schöfbenker – schlägt im Kreuzeck von Goalie Tokic ein.
Bis zur Halbzeit werden die Wimsbacher nun immer besser, können aber kein weiteres Kapital aus den sich bietenden Chancen schlagen.
Nach dem Wechsel schlägt dann der Ball aber dann im Wimsbacher Gehäuse ein – gleich nach Wiederanpfiffe trifft Sebastian Leitner per Kopf nach Standard zum Ausgleich 1:1 – 47. Minute. Es entwickelt sich ein Schlagabtausch, wie ihn sich Fussballfans wünschen – auch Spielleiter Dieter Muckenhammer hat die sich aufreibende Begegnung voll im Griff.
In Minute 79 dann der scheinbare Lucky Punch durch Stefan Weiß – im Liegen erzielt er per Nachschuss das nicht unverdienten 2:1 für die Wimsbacher.
Zum Schluss wird´s natürlich hektisch – Gmunden Goalie Tokic wird mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, was einige Zuschauer schwer erzürnt, da hat der Ordnerdienst der Wimsbacher einiges zu tun.
Ein weiteres Tor dann in der Nachspielzeit – Bairam Gas macht in Minute 98 den Deckel drauf und erzielt das 3:1 für den SKW.
Ein tolles Spiel bei super Stimmung im Hofmaninger Stadion mit zwei Fanclubs die für mächtig Stimmung sorgen – dabei gab es übers Spiel hochgezogenee Stimmen und Emotionen seitens der Wimsbacher Fanszene – diese “Schmähgesänge” haben am Ende eines Fussballspiels nichts verloren und der SKW distanziert sich von derartigen Dingen und leiten auch hiermit die Aufarbeitung dessen ein.
Hiermit entschuldigen wir uns beim SV Gmunden und gratulieren sehr herzlich zum überlegenen Herbstmeistertitel der Landesliga WEST.
Wir danken allen Fans & Sponsoren für die Unterstützung und wünschen nun allen Spielern und Funktionären eine erholsame Winterpause.



















SPONSOREN:
Tagessponsor: Brauerei Schloss Eggenberg
Tagessponsor: Puffer Schadensanierung Stadl-Paura
Tagessponsor: T-Dach GmbH Ohlsdorf – GF David Tuschek
Spielpatronanz: LSP – Allianz Versicherungsagentur Leitner, Sonntagbauer & Partner Gmunden
Spielpatronanz: WTG Thallinger Türen Lambach
Jetzt kommt es in der letzten Herbstrunde zum Derby gegen den SV Gmundner Milch – die Gäste haben einen überragenden Herbst gespielt und in 13 Runden unglaubliche 37 Punkte eingefahren (12 Siege und 1 Remis). Die Gmundner Neuzugänge Hodzic, Spitzer, Can usw. scheinen super in das Teamgefüge von Coach Christoph Brummayer zu passen und haben die Liga wie selten ein Team zuvor beherrscht.
Für die #wimsbacherjungs gilt es in die letzte Runde nochmal alles reinzuwerfen, die Leistung aber nicht das Ergebnis gegen Pettenbach hat gepasst – einer Leistungssteigerung bedarf es aber gegen Spitzenreiter Gmunden allemal. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und viele Fans von beiden Seiten im Hofmaninger Stadion.

2. Klasse MITTE WEST – 13. Runde – SA 11.11.2023
SK PV Beiskammer Wimsbach Juniors – ATSV Stadl-Paura 7:1 (1:1)
Tore: Tim Rauscher 19.,53.,60., Lukas Baumgartinger 76.,89., Simon Schröder 81., Lukas Mayr 90.
1c/Reserve: —
HF-Stadion Bad Wimsbach
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: Michael Felder
Klarer Sieg im Nachbarschaftsduell gegen ATSV Stadl-Paura
Die SK PV Beiskammer Wimsbach Juniors gehen ungeschlagen in die Winterpause. Mit dem klaren 7:1 haben die Juniors den 8. Sieg klargemacht und halten mit weiteren 5 Remis bei 29 Punkten drei Punkte hinter Herbstmeister Bruckmühl auf Platz 3 oder 4 (Haag spielt noch So).
Die erste Halbzeit hatte wenig Tempo – etwas “Schlafwagen-Fussball” unserer Juniors – Tim Rauscher schiesst den SKW in Führung – dann ein unglücklicher Rückpass von Ben Lehner und die Stadlinger gleichen aus zum 1:1. Kurz vor der Halbzeit vergibt Simon Schröder eine 100000%ige und knallt den Ball an die Querlatte.
Nach der nötigen Halbzeitansprache erhöhen die Wimsbacher aber die Schlagzahl und erzielen gegen müde werdende Gäste weitere 6 Tore, wobei weitere Chancen teilweise kläglich vergeben werden.
Ein toller Herbst unserer Juniors in der 2. Klasse Mitte West wo eine klare Entwicklung unserer Talente erkennbar war. Die Gangart und Spielweise in der 2. Klasse hat man nun aufgenommen und nimmt das Ziel Aufstiegskampf voll an – Gratulation unseren Juniors für eine super Herbstsaison.

























SPONSOREN:
Tagessponsor: Brauerei Schloss Eggenberg
Tagessponsor: Puffer Schadensanierung Stadl-Paura
Tagessponsor: T-Dach GmbH Ohlsdorf – GF David Tuschek
Spielpatronanz: LSP – Allianz Versicherungsagentur Leitner, Sonntagbauer & Partner Gmunden
Spielpatronanz: WTG Thallinger Türen Lambach
Mit dem 2:0 Sieg im Heimmatch gegen Kohlgrube gehts jetzt für die Juniors ins letzte Saisonspiel des Herbstes in der 2. Klasse Mitte West. Derbygegner ist der ATSV Stadl-Paura aus dem Nachbarort, die nach schweren Zeiten und dem drohenden Konkurs des Vereines nun wieder Boden unter den Füssen verspüren. Obmann und Trainer Michael Puchinger hat mit seinem Team eine Mannschaft für die 2. Klasse geformt, die vergangenes Wochenende den ersten Punkt eingefahren haben. Gegen Hofkirchen trafen die Stadlinger in Minute 88 zum Ausgleich.
Für unser Team gilt es den Elan der letzten Wochen nochmals auf den Rasen zu bringen und gegen Stadl-Paura noch einen Sieg einzufahren. Die 8 Heimspiele waren bislang von viel Erfolg bestimmt – hoffen wir das die Jungs im letzten Spiel das nochmal abrufen können.

Jahreshauptversammlung – Sektion Fußball – 9. November 2023
Weichenstellung bei der Jahreshauptversammlung des SKW
Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Jahreshauptversammlung der Grün-Weißen wurden mit der in allen Punkten einstimmigen Bestätigung des Wahlvorschlages die Weichen für die Zukunft des SKW gestellt.
Stefan Hochreiter übernahm von Michael Rath die Obmann-Funktion und dankte ihm für seine Tätigkeit. Alexandra Wögerer-Austaller bleibt Schriftführerin und übernimmt gleichzeitig die Funktion der Obmann-Stellvertreterin. In der Funktion des Sektionsleiters wurden Florian Gergely bzw. Heinz Rosenauer als Kassier bestätigt. l
Sehr erfreulich, dass wir mit Lea Aspelmayr, Melanie Aspelmayr und Alexander Höckner wieder drei junge Leute im Team begrüßen können.
Interessante Berichte und Zahlen, aufgelockert mit Fotos und Videos, prägten die Jahreshauptversammlung 2023 und so lauschten rund 70 Mitglieder den Ausführungen von Stefan Hochreiter, Florian Gergely, Hans Kronberger, Hannes Starl, Heinz Rosenauer, Kerstin Rosenauer sowie unserem Bürgermeister und SKW-Präsident Mag. Erwin Stürzlinger.
Auch der Fanclub hat seine Neuwahl durchgeführt, wo Kerstin Rosenauer als Obfrau und auch alle anderen Funktionen laut Wahlvorschlag einstimmig bestätigt wurden.
Grossen Dank an alle Funktionär(e) innen 🙂 und Mitstreiter, die dafür arbeiten den SKW jeden Tag ein Stückchen weiterzuentwickeln und auch an alle Leute die uns dabei unterstützen unser Hofmaninger Stadion zu erhalten und zu pflegen.
Präsentation Jahreshauptversammlung 2023











Am DO 9.11.2023 um 19:33 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Sportklub Wimsbach – Sektion Fussball ZV im 33er Stüberl statt. Alle Mitglieder des SK Schachner Bad Wimsbach sind mit der elektronischen Veröffentlichung eingeladen und herzlich willkommen. Der Wahlvorschlag ist hiermit fristgerecht unter weiterlesen veröffentlicht.
Durch die Statuten-Änderung von 2011 gilt die Einladung und der Wahlvorschlag als elektronisch veröffentlicht – Anträge und Wahlvorschläge sind bis spätestens 3 Tage vorher (6.11.2023) schriftlich ( skw@skw1933.at) beim SK Bad Wimsbach 1933 einzureichen.
Aktuelle Statuten des Sportklub Bad Wimsbach – Sektion Fussball ZV – ZVR 535488777
Wahlvorschlag (Vorstand hervorgehoben):
Obmann: Stefan Hochreiter
Obmann-Stv: Alexandra Wögerer-Austaller
Sektionsleiter: Florian Gergely
Sektionsleiter-Stv: Helmut Ohler
Kassier: Heinz Rosenauer
Kassier-Stv: Harald Stöcklegger
Schriftführerin: Alexandra Wögerer-Austaller
Schriftführerin-Stv: Sabine Straub
Kassaprüfer: Heinz Seyrkammer
Kassaprüfer: Stefan Stix
Funktionäre Sport:
Nachwuchsleiter: Johannes Starl
Sportlicher Leiter: Johann Kronberger
Ausschussmitglieder – Beiräte:
Johann Pürimayr
Andreas Pichler
Martin Plasser
Annika Gasperlmair
Sophie Seyrkammer
Thomas Klusch
Benedikt Seyrkammer
Rudolf Pilsbacher
Gerald Hofer
Walter Höckner
Alexander Höckner
Lea Aspelmayr
Melanie Aspelmayr
Ehrenobmann: Walter Zahn

U13 Team holt Herbstmeistertitel – 3.11.2023
Mit einem fulminantem 7:2 Sieg über Askö Ohlsdorf haben die Mädels und Jungs von unserem U13 Team den Herbstmeistertitel in der U13 Gruppenliga C geholt. Zu den Torschützen zählen am Donnerstag abend Roman Starl mit 4 Treffern, Jakob Schröder 2 Tore und Leon Beljo mit einem Treffer.
Natürlich musste dann der Kindersekt ausgepackt werden und am Wimsbacher Kunstrasen gespritzt werden – Bravo #wimsbacherjungs und Mädels 🙂




Terminübersicht
- 17.11.2023 – Jahreshauptversammlung im Gasthaus Dickinger 19:00
- 20.11.2023 – Anmeldetag Kinderschikurs im 33er Stüberl von 17:00-19:00
- 21.11.2023 – Anmeldetag Kinderschikurs im 33er Stüberl von 17:00-18:00
- 02.12.2023 – Hochleithner Punschstand 09:00-12:00 und 14:00-18:00
- 08.12.2023 – Christkindl Markt in Bad Wimsbach
- 16.12.2023 – Fenstereröffnung am Marktplatz Bad Wimsbach 18:00
- 27.-29.12.2023 – Kinderschikurs in Russbach
- 06.01.2024 – Winterwandertag
- 23.03.2024 – Schiausfahrt Saisonabschluss Obertauern