SV Bad Schallerbach – SK BAD WIMSBACH 1933
Tore: Bairam Gas 17., 47; Guerrib 24. 84, Scharschinger 100.
Sportplatz Bad Schallerbach
OÖFV-Vorschau | Staige-TV Livestream
SR: Daniel Postlbauer, Daniel Schausberger, Omar Kharmahn
Schwer zu verstehen, warum das Top-Spiel der Landesliga WEST in Schallerbach noch kippte – die Grün-Weißen hätten sich sowohl Punkt als auch Sieg verdient.
Von Beginn weg legten die Wimsbacher jeglichen Respekt gegenüber der Startruppe aus Bad Schallerbach ab und setzten die Heimischen immer wieder mit guten Angriffspressing unter Druck. Erste gute Chancen ergaben sich gleich in den ersten Minuten. In Minute 17 fasst sich dann Bairam Gas ein Herz und nagelt einen Halbvolley unter die Latte – 0:1 für den SKW. Die Heimischen immer dann gefährlich, wenn es zu Standards kam – die sie auch sehr geschickt rausholten. Eine davon nutzt Guerrib aus einem Gestocher zum 1:1. Aber auch das löste keine Befreiung bei den Heimischen aus, zwar erzielte Fröschl ein Abseitstor, am anderen Ende brannte es im Strafraum aber einige Male lichterloh, weil die Abwehr und der Goalie mit den Wimsbacher Stürmern so ihre Probleme hatten. Rozic an die Stange, Rozic mit einem Slapstick, als er vor dem leeren Tor den abgespielten Ball von Schöfbenker nicht unterbringt.
Nach der Pause kommen die Gäste mit genauso viel Schwung aus der Kabine – als sich Danicic auf Seiten der Wimsbacher durchs Mittelfeld tankt und auf Gas spielt, scheppert es wieder im Schallerbacher Kasten 1:2 – 47 Minute. Ähnlich gehts weiter, das hohe Tempo der Wimsbacher macht den Schallerbachern merklich zu schaffen, aber Rozic 3x, Schöfbenker und Gas scheitern bei aussichtsreichen Chancen auf das 1:3, einmal davon soll der Ball bereits hinter der Linie gewesen sein – doch der Assistent widerruft die Entscheidung. So passiert es dann, dass Schallerbach zum 2:2 ausgleicht – Torschütze wiederrum Guerrib. Dann Aufregung bei den Fans – Wimsbach´s Stockinger fällt nach hartem Zweikampf um und scheint bewusstlos, Wimsbach´s Medizinischer Betreuer selbst verletzt unter den Zuschauern humpelt aufs Feld und will helfen. Ein Ordner läuft hinterher und will ihn aufhalten – Aufklärung geben die Wimsbacher Spieler, aber auf der Tribüne braucht´s Redebedarf. Stockinger kann letztlich unterstützt den Platz selbst verlassen, ihn ersetzt Alex Moser.
Warum es dann 8 Minuten und noch mehr Nachspielzeit gibt, kann sich leider keiner erklären – alles wartet nach einem Eckball der Wimsbacher in Minute 99 auf den Abpfiff, doch noch nicht Schluss. Schallerbach kommt noch zu einer Halbchance, eine Flanke wird abgefälscht und Scharschinger steht in der Mitte goldrichtig und köpft zum 3:2 Sieg der Heimischen ein… Sofort in das 3:2 hinein ertönt die Pfeife des Spielleiters, es kommt zu keinem Anstoß mehr.
Wie schon eingangs erwähnt ist es nach dem Spiel schwer zu verstehen, die Schallerbacher feiern sich und Grün-Weiß muss die Köpfe hängen lassen. Dennoch – überzeugt und das absolute Spiellimit erreicht, haben heute die #wimsbacherjungs – das muss sich die Plasser-Elf mitnehmen, wenn es auch letztlich zu keinem Punkt reichte.
Nächsten Freitag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen SPG Andorf/Sigharting im HF-Stadion – FR 9.9. 19:30 Uhr.







Für Grün-Weiß geht es jetzt im Freitag abend Spiel zum absoluten Titelfavoriten nach Bad Schallerbach. Die Schallerbacher haben nach dem Abstieg aus der LT1-OÖ-Liga nicht weniger als 12 Spieler abgegeben und ebenso viele Hochkaräter aus OÖ- und Regionalliga gelotst. Die ersten 3 Spiele haben sie völlig glatt gewonnen und noch kein Gegentor erhalten. Für den SKW sicher nach den letzten guten Vorstellungen gegen Gmunden und Schlierbach sowie Mondsee im Cup eine weitere Reifeprüfung, bei der man an die Leistungen anschließen und sich auch in Schallerbach gut präsentieren will. Mal schauen, was dort passiert – spannend sollte es jedenfalls werden.
