Spielberichte 2021/22
LLW – 19. Runde – Freitag, 22.04.2022

SK BAD WIMSBACH 1933 – SK Schärding 1:1 (1:1)
Tore: Gas 2.; Safar 20. Minute
MATCHINFO | Hofmaninger-Stadion | OÖFV-Vorschau | SOCCERWATCH-TV | ÖFB-TV Top-Tore
SR: L.Schüttengruber, Denthaner, Winkler

Tolles Spiel der beiden Mannschaften im HF-Stadion. Bei Nieselwetter und heißen 7 Grad wiedermal traf der SKW im HF-Stadion auf SK Schärding. Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag – Philipp Plojer spielt auf für Bairam Gas und der erzielt nach 100 Sekunden die 1:0 Führung.
Schärding aber in diesem temporeichen Spiel sofort um Antwort bemüht – nach einem Freistoß in Minute 20 geht der Ball an Freund und Feind vorbei zum 1:1 ins Netz – Goalie Steinböck dabei überrascht.
Bis zur Pause schenken sich beide Mannschaften nichts und es gibt Chancen auf beiden Seiten, leider muss Florian Danner nach Verletzung nach einer halben Stunde vom Feld – ihn ersetzt Nic Rauscher.
Halbzeit 2 zuerst mit einer starken Phase der Heimischen, dann mit einer starken Phase der Gäste – wobei Thomas Steinböck und Kaptiän Martin Plasser ihre Mannschaft vor einem Verlusttreffer bewahren. Die wohl größte Chance bleibt dem SKW vorenthalten, als Stockinger nach Plojer-Hereingabe mit der Ferse am langen Pfosten hauchdünn vorbeizieht – es bleibt beim 1:1
Die Reserve gewinnt verdient mit 2:1 – Tore durch Szilveszter Bori und Tobias Raab

SPIELSPONSOREN:
Matchball: BMW Geyrhofer Wels
Spielsponsor: HF Industriemontagen Bad Wimsbach
Spielsponsor: Raiffeisenbank Bad Wimsbach

VORBERICHT:
Für die Wimsbacher wartet nach 2 Auswärtsspielen in Ostermiething (0:0) und in Pettenbach (2:3) nun wieder ein Heimspiel gegen die wiedererstarkten Schärdinger. Am Freitag abend kommt es zum Aufeinandertreffen des Tabellensechsten gegen den Tabellendritten. Im Herbst gab´s in Schärding ein 0:0 – zuvor konnten die Heimischen zweimal gewinnen. Mann der letzten Runden bei Schärding ist zweifellos Jan Schrank, der in den letzten beiden Spielen 5 Tore erzielte.
Bei Wimsbach fällt leider Goalie Raffael Seyr mit einer Ellenfraktur aus dem Pettenbach-Spiel für längere Zeit aus, an seiner Stelle wird Thomas Steinböck die Handschuhe schnüren. Neben der Reserve und KM Spiele finden weiters 3 Nachwuchsspiele statt, am Samstag das erste Muster-U7-Turnier des OÖ Fußballverbandes mit den neuen Wettbewerbsformen ab 9:30 Uhr.