SPG SK Waizenauer Schärding / ATSV – SK Schachner Bad Wimsbach 0:0
Tore: —
Schärding Baunti-Arena
OÖFV-Vorschau
Schiedsrichter: Philipp Wenigwieser, Barbara Wenigwieser, Christoph Desch
Last-Minute-Treffer aberkannt – daher nur 0:0 in Schärding!
Obwohl unsere #wimsbacherjungs den SK Schärding in deren Baunty-Arena in Hälfte eins nach allen Regeln der Kunst dominiert haben, schafften es Schöffi & Co nicht in Führung zu gehen. Zwei Abseits-Tore sowie zwei leider vergebene Großchancen von Gashi & Stocki blieben die einzige Ausbeute. Die Gastgeber hatten eine nur eine echte Chance, welche unser Goalie Raffi Seyr in der 44. Minute mit einer sensationellen Flugeinlage aus dem Kreuzeck fischte. Trotz klarer Feldüberlegenheit des SKW blieb es beim 0:0-Pausenstand!
Zweite Hälfte startet auf Augenhöhe!
Nach Wiederbeginn zeigte sich Schärding kompakter, Wimsbach fand nicht so recht ins Spiel zurück. Ein offener Schlagabtausch war die Folge. So rettete Seyr bei einem Rückpass vor einem anstürmenden Schärdinger (55.), zwei Minuten später traf Stockinger nur den Pfosten. Für Schärding hatte Felix Brandmayr in der 66.Minute die beste Möglichkeit, allein auf Seyr zulaufend, verzog er aber deutlich.
Zwei rote Karten für Schärding!
In der Schlussviertelstunde wurde es hektisch: Zuerst zeigte Schiri Philipp Wenigwieser nach einem derben Foul von Lenzbauer (#16) an Schöfbenker glatt “Rot”, ebenso wie seinem in der Folge nicht zu beruhigendem Trainer Stemplinger (75.). Danach warf der SKW alles in die
Waagschale, ein Kopfball von Hochreiter landete leider nur im Schärdinger Nachthimmel. Dann die packende Nachspielzeit. Einen vom eingewechselten Alex Bauer getretenen Eckball bugsierte der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Stefan Tiefenthaller an die Stange, einen weiteren Bauer-Corner verwandelt Michael Hochreiter zum vermeintlichen Siegtreffer in allerletzter Sekunde: Much springt höher als alle anderen und trifft völlig korrekt zum 1:0 in der 94. Minute. Doch Schiri Wenigwieser verlässt scheinbar der Mut und er aberkennt der regulären Treffer wegen eines angeblichen Foulspiels! So bleibt es bei einem überaus schmeichelhaften 0:0 für die Schärdinger Gastgeber und unsere #wimsbacherjungs müssen sich als deutlich bessere Mannschaft mit nur einem Pünktchen zufrieden geben.
Nächsten Freitag gibts im HF-Stadion gleich 2 Runden – schon Mittwoch 13.9. abend die Juniors und 1c/Reserve um 17:30 bzw. 19:30 Uhr gegen Bruckmühl. Das Landesliga Team dann am Freitag 15.9. abend 19:00 Uhr gegen SPG Andorf/Sigharting.








Nach dem spielfreien Wochenende reisen die #wimsbacherjungs nun zur neu gegründeten Spielgemeinschaft der Bezirksstadt Schärding, wo sich SK und ATSV im Sommer das “Ja-Wort” gegeben haben und künftig zusammenarbeiten. Der Vorjahres-Vierte hatte im Sommer doch einen größeren Umbruch und haben ihren Top-Stürmer Daniel Bares an Mondsee verloren – ein weiterer Torgarant Jan Schrank ist zur Union Peuerbach gewechselt, dennoch haben die Schärdinger sicher wieder eine gute Mannschaft zusammengestellt, die mit 4 Punkten nach 4 Runden wohl erst noch zusammenfinden muss.
Die Grün-Weißen haben sich mit den vergangenen 2 Siegen eine gute Ausgangsbasis geschaffen, um auch in Schärding zu bestehen, vor allem mit dem Tore schiessen funktioniert das jetzt wieder besser als in den ersten 2 Runden.
