Spielberichte
Landesliga WEST – 6. Runde – FR 05.09.2025

SV Pöttinger Grieskirchen – SK Schachner Bad Wimsbach 4:0 (2:0)
Tore: Leibetseder 30., 58., Hochreiter 35., 55.,
Fröling Stadion Grieskirchen
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: Wolfgang Oberhuber, Gentijan Balaj, Gerhard Loher

Nullnummer für Grün-Weiß in Grieskirchen
Viel vorgenommen hatten sich wohl beide Teams als Rehabilitation für die Vorrunde. Die Gäste begannen auch dementsprechend vielversprechend, kontrollierten die erste halbe Stunde ganz klar und hatten durch Erol Zümrüt die beste Einschussmöglichkeit. Grieskirchen währenddessen nur einmal gefährlich, als ein verunglückter Ball in die Laufrichtung von Cam kam, aber Goalie Seyr schneller den Ball weggrätschte.
Dann in Minute 30 völliges Unverständnis unter den Zuschauern, weil es niemand mitbekommen hatte – Martin Plasser klärt zur Ecke und schießt dabei scheinbar einen eigenen Spieler auf die Hand – trotzdem geht der Ball zur Ecke und es gibt Elfmeter – 1:0 Grieskirchen.
Die Wimsbacher sichtlich genervt, fangen sich praktisch in ihren nächsten Angriff auch noch das zweite Tor ein, als Cam Prielinger ausspielt und querlegt für Hochreiter, der hat leichtes Spiel braucht den Ball nur über die Linie zu drücken. Die Gäste fangen sich dann zwar schnell wieder, aber Grieskirchen scheint ein schwieriger Boden für Grün-Weiß zu sein, der Heimgoalie hält 2-3 Schüsse und an fragwürdigen Elfmeterfoul an Stockinger bleibt die Pfeife stumm.
Weiter gehts in Halbzeit zwei – Elo Hadzic scheitert mit einem sehr genauen Schuss ins Eck am Grieskirchner Goalie. Die Wimsbacher drücken nun auf den fälligen Anschlusstreffer – mittenrein ein Freistoß der Heimischen 20 Meter vor dem Wimsbacher Gehäuse und Hochreiter trifft aus der Standard zum 3:0 – dritte Chance Grieskirchen, drittes Tor. Das vierte Ei legen sich die Gäste dann wohl selber ins Nest – beim Herausspielen wird der Ball von Feijzic abgefangen und der legt über links quer – Leibetseder hat leichtes Spiel und der Ball kullert via Innenstange ins Wimsbacher Tor 4:0 58. Minute – wieder ein Doppelschlag. Was man den Wimsbachern keineswegs absprechen kann ist fehlender Einsatz, auch bei 4:0 drängen die Gäste folglich weiter auf den Anschlusstreffer oder Ehrentor – viel Glück bei den Heimischen, aber letztlich ist es bei dem Spielstand relativ egal. Die Wimsbacher schaffen es leider nicht in der Drangphase ein Tor zu schiessen und der Spielverlauf wird im Moment durch kuriose Standards auf den Kopf gestellt.
Nächste Woche geht´s im HF-Stadion weiter – da wartet im Derby der ATSV Sattledt – FR 12.9. 19:30 Uhr. Zuvor die Juniors gegen Taufkirchen/Michaelnbach um 17:30 Uhr.

Nach dem bitteren 0:2 im Heimspiel gegen Schwanenstadt und nun wieder einer normalen Trainingswoche geht es am Freitag abend weiter in Grieskirchen. Die Grieskirchner haben sich im Sommer mit den „Hochreiter Brüdern Michael und Tobias“ verstärkt, welche in den ersten Spielen auch gut eingeschlagen haben. Grün-Weiß konnte in Grieskirchen bislang nicht gewinnen, das möchte man natürlich am Freitag ändern. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Fans, die uns nach Grieskirchen begleiten.