Spielberichte
Landesliga WEST – 30. Runde – FR 7.6.2024

SV Gmundner Milch – SK Schachner Bad Wimsbach
Anstoß: 19:00 Uhr
LSP Arena Gmunden
OÖFV-Vorschau |
Schiedsrichter: Dr. Joldzic Aleksandar, David Prosl, Iljmen Kuljici

2:2 im Derby in Gmunden
Das Spiel begann mit knapp 10 Minuten Verspätung, da die Heimischen noch Spieler verabschiedeten. Am Anfang war es Gmunden, die das Spiel kontrollierten – Wimsbach tat sich in den ersten 20 Minuten schwer am Kunstrasen in Gmunden. Chancen waren eher Mangelware, Calic und Durgutovic vergaben die ersten überschaubaren Möglichkeiten für Gmunden. Stefan Tiefenthaler knallte den Ball dann in Minute 15 aus aussichtsreicher Position drüber, da waren 15 Minuten gespielt. Wimsbach im Vorwärtsgang, dann Konter der Heimischen – Durgutovic wird auf die Reise geschickt und lässt Goalie Seyr keine Chance nach 20 Minuten, obs Abseits war – naja da gabs viele verschiedene Meinungen dazu, vielleicht kann es der TV Beitrag von salzi.tv endgültig auflösen. Für die Gäste aus Wimsbach wars dennoch eine nochmalige Motivation, ab diesem Zeitpunkt sorgten die Wimsbacher für das Spielgeschehen und wurden nun von Minute zu Minute besser und gefährlicher. Elo Hadzic erzielte nach einem schönen Spielzug über rechts, den Stefan Tiefenthaler zur Mitte gibt für das verdiente 1:1 – 38. Minute. 2 Minuten später kann Goalie Tokic einen gefährlichen Freistoß gerade noch klären, dann gehts mit 1:1 in die Pause.
Die Wimsbacher gehen dann kurz nach der Pause nach einer Ecke durch ein schönes Kopfballtor von Michael Hochreiter in Führung und der Jubel kennt unter den vielen Wimsbacher Zuschauern keine Grenzen 1:2 48. Minute. Dann die Partie etwas zerfahren und es folgen einige gelbe Karten, die Gäste bleiben aber am Drücker und wollen die Vorentscheidung, Stefan Weiss scheitert mit einem Kopfball in Minute 70, Florian Danner mit einem satten Schuss knapp neben die Stange. In einer übersichtlichen Situation und Tumulten unter den Spielern dann in Minute 83 plötzlich Gelb-Rot für Cubrelji und Rot für Goalie Seyr – ausserdem Elfmeter für Gmunden. Simon Oelz kommt ins Spiel und errät zwar die Ecke, kann das Elfmetertor aber nicht verhindern – 2:2 in Minute 89.
Danach hat Beni Seyrkammer noch die Riesenchance auf den Lucky Punch für den SKW – aber er scheitert am Gmundner Goalie und es bleibt beim doch glücklichen Remis des Meisters aus Gmunden. Besonders bitter die wohl schwere Knieverletzung von Elo Hadzic in der zweiten Hälfte – er ist ohne Feindeinwirkung im Kunstrasen hängengeblieben – Alles Gute Elo!
Der SKW bedankt sich für eine tolle Saison bei allen Spielern, Trainern und dem ganzen Staff die uns das ganze Jahr hinweg tollen Fussball geboten haben. Danke auch unsere Fans, die uns stets treu begleiten – ganz besonders an den Wimsbacher Ostblock, die gestern wie immer für mächtig Stimmung auf Wimsbacher Seite sorgten.

Für die #wimsbacherjungs geht´s jetzt ins Derby gegen Meister Gmunden. Die Heimischen haben bereits vorzeitig mit einer unglaublichen Performance im Frühjahr den Meistertitel der Landesliga WEST fixiert. Die Gäste sind ihnen mit Respekt-Abstand auf den Fersen und könnten den Vizemeister klarmachen, dafür bedarf es im letzten Saisonspiel in Gmunden wohl einen Sieg, zumindest aber einen Punktgewinn. Für die Gmundner steht die absolut weiße Weste auf dem Spiel – bislang konnten alle Heimspiele im Frühjahr gewonnen werden. Wir freuen uns über viele Fans, die uns nach Gmunden begleiten!

Wichtige FAN-INFO: der SV Gmunden ersucht die SKW-Fans auf der Gegenseite der Tribüne Platz und Aufstellung zu nehmen, da vor der Tribüne anschließend die Meisterehrung vor den Gmunden Fans stattfindet.