SK Schachner Bad Wimsbach – SV HAI Schalchen
Anstoß: 14:00 Uhr
HF-Stadion Bad Wimsbach
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: Thomas Schweighofer, Haris Fajic, Patricia Stegh
SPONSOREN:
Tagessponsor: OÖ Versicherung AG – Rosenauer Versicherungen GmbH
Spielpatronanz: Schlüsselzentrale Winzer, Wels
Spielpatronanz: EW Absturz GmbH, Bad Wimsbach
Matchball: Onside Austria, Trainingslager
3 Punkte zum Abschluss des Jahres 2025
Verdienter Heimerfolg im letzten Herbstspiel der Wimsbacher im Heimspiel gegen Schalchen. Die Wimsbacher versuchten von Beginn weg die Gäste unter Druck zu setzen und spielten sehr gefällig und mit viel Tempo nach vorne. Nach einem Eckball in Minute 11 kündigt Kevin Prielinger seine Gefährlichkeit per Kopf schon mal an – 3 Minuten später ist es dann soweit und er versenkt eine Ecke von Krumphals 1:0. Schöne Geste von unserem Team, die sich das Shirt mit der Nummer 77 holen und gemeinsam zur Tribüne zeigen für den verletzten Elo Hadzic.
Kuriose Gelb-Rote Karte dann für Schalchens Nummer 10 – nach einem Gelb-Foul und weiteren 2 Fouls vorher rempelt er Jakob Stockinger an der Heimecke wüst um und kassiert Gelb-Rot nach 35 Minuten.
Die Wimsbacher klar spielbestimmend – viele Halbchancen – das 2:0 liegt in der Luft, Schalchen mit einer Schusschance vor der Pause, aber Goalie Oelz ganz sicher.
Nach der Pause drücken die Wimsbacher weiter auf das 2:0 – Jakob Stockinger in Minute 47 mit der Riesenchance, aber ein Gäste Verteidiger klärt auf der Linie. Kurz darauf Mario Gaubinger mit der Chance, aber sein Schuss aus kurzer Distanz geht übers Tor. Nächster Anlauf über Schöfbenker und Zümrüt knallt das Leder neben das Tor. Die Erlösung dann zum 2:0 über Zümrüt, der den Ball reinflankt – Dominik Raab legt per Brust auf und Florian Schöfbenker erzielt halbvolley aus 16 Metern ein wunderschönes Tor ins rechte Eck. Schalchen bäumt sich in Folge nochmals etwas auf, hat ein paar gefährliche Standards, die Wimsbacher verteidigen aber geschickt und hätten den einen oder anderen Konter noch besser fertig spielen können. In Summe bleibt es bei einem letzten Heimsieg der Grün-Weißen im Kalenderjahr 2025.
Danke an Alle die den Verein, die Mannschaft und unsere vielen Helfer unterstützt haben – Anfang März gehts dann wieder los, ab Mitte Jänner steigen wieder ganz viele Testspiele auf unserem Kunstrasen im HF-Stadion.


















Jetzt kommts im HF-Stadion zum letzten Auftritt der #wimsbacherjungs 2025 – im letzten Herbstspiel ist der SV Hai Schalchen zu Gast. Die Gäste sind denkbar schlecht gestartet und haben unglaubliche 8 Spiele im Gang verloren und sich erst dann wieder gefangen. Von der Mannschaft her sollten die Schalchener ganz wo anders stehen. Bei den Wimsbachern sollten bis auf den verletzten Elo Hadzic und Jakob Stockinger mit Fragezeichen alle an Bord sein. Die Plasser-Elf möchte sich von den Heim-Fans natürlich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Kulinarisch werden unsere Fans diesmal wieder verwöhnt mit Glühmost, Kinderpunsch & Pofesen von Franzi, Stedi und Lois – zugunsten des Nachwuchses versteht sich – danke!!

