SK Schachner Bad Wimsbach – Union Gschwandt 2:2 (1:1)
Tore: Florian Schöfbenker 9., 74.; Ramakic 41., Antonov 88.
HF-Stadion Bad Wimsbach
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: David Hemetsberger, Günter Alesi, Dominik Kreuzer
Schöfbenker-Doppelpack reicht nur für 2:2-Remis!
Mehr als 500 begeisterte Fans sahen im Hofmaninger-Stadion ein überaus rassiges Landesliga-Derby zwischen dem SK Schachner Bad Wimsbach und der Union Gschwandt. Die Hausherrn starteten furios in die Partie und gingen nach einem schnell abgespielten Freistoß durch Florian Schöfbenker bereits in der 9. Minute verdient in Führung! Schöffi verwandelte im Stile eines Goalgetters aus extrem spitzen Winkel und entfachte in der Folge ein spielerisches Feuerwerk seiner Mannschaft. Der SKW dominierte nach Belieben, erspielte sich zahlreiche wie beste Torchancen, die aber allesamt ausgelassen bzw. vom gut disponierten Union-Goalie Damir Gavric zu Nichte gemacht wurden. Und so kam es wie es kommen musste: Mit der ersten Halbchance in der 41. Minute erzielte Tarik Ramakic, dem das Spielgerät eher zufällig in die Quere kam, den Ausgleich – 1:1!
Hälfte zwei auf Augenhöhe!
Der Gegentreffer beflügelte die Gschwandtner nach Wiederbeginn sichtlich und die #wimsbacherjungs agierten bei Weitem nicht mehr so souverän wie in Hälfte eins. Die Union-Kicker kamen so zu zwei, drei gefährlichen Konterschlägen, die zwar jeweils knapp, aber doch von der SKW-Defensive abgeblockt werden konnten. Da den Angriffen der Heimischen die Präzision fehlte, kam es auch kaum zu echten Torgelegenheiten. So dauerte es bis zur 74. Minute als sich der eingewechselte Stefan Tiefenthaler im Zweikampf durch setzte, den Ball vorbildlich zur Mitte brachte, wo er von einem Gschwandt-Verteidiger für Florian Schöfbenker maßgerecht aufgelegt und eiskalt zur erneuten Führung verwertet wurde. Danach wogte das Match weiter hin und her, Gschwandt ließ nicht locker und bekam in der 88. Minuten einen Freistoß von Schiri Hemetsberger zugesprochen – das angebliche Vergehen an Antonov war aber vielmehr ein ermüdungsbedingtes Hinfallen als ein Foul. Den „ geschenkten“ Freistoß zirkelte Wiesbauer in den Fünfmeter-Raum, wo Gschwandts baumlanger Innververteidiger Sirocic relativ unbehindert zum Ausgleich und Endstand von 2:2 einköpfte!




















Kinderschutzkampagne “GEWALT gegen KINDER #hautnichthin”
SPONSOREN:
Tagessponsor: Sparkasse Bad Wimsbach – WELTSPARWOCHE
Spielpatronanz: Autohaus Esthofer – Vorchdorf
Spielpatronanz: BAM Wohnen – Vorchdorf
Matchball: INGEBA Projekt GmbH – Wels
Matchball: Seyr Dachdeckerei – Bad Wimsbach
Das Derby gegen Gschwandt wartet gleich mit einigen Aktionen für die Zuschauer auf – ein Gewinnspiel und Freibier von BAM Wohnen und der Sparkasse Bad Wimsbach.
Auf der Haupttribüne (WEST-Tribüne) gibt´s für BAM-Kunden ein Freibier bei Daniel Huemer – Geschäftsführer von BAM Wohnen GmbH. Nach dem Match lädt die Sparkasse Bad Wimsbach beim 33er Stüberl zu einem 50l Fass Bier ein – solange der Vorrat reicht, die Weltsparwoche steht vor der Tür wozu die Sparkasse sehr herzlich einlädt. Ausserdem wartet ein Gewinnspiel für alle Besucher über 15 Jahren von BAM Wohnen GmbH – das Los erhalten sie beim Eingang – Verlost wird in der Halbzeit ein FAN-Paket von BAM Wohnen.
Das Vorspiel bestreitet unsere U15 Mannschaft gegen SPG Vorchdorf/Steinerkirchen/Eberstalzell – zu diesem Anlass wird auch die neue U15 Dress von Autohaus Esthofer und Firma INGEBA Projekt GmbH übergeben und präsentiert.
Aber jetzt zum Sportlichen: nach dem überzeugenden Sieg der Wimsbacher in Munderfing (4:0) und dem Derbysieg der Gschwandter gegen Pettenbach darf man ein tolles Derby zwischen Wimsbach und Gschwandt erwarten. Die Heimischen werden sich wie Gschwandt diese Woche akribisch auf diese Aufgabe vorbereiten und man darf gespannt sein, wie es beide Trainer anlegen. Die Heimelf will natürlich mit einem weiteren Sieg die Serie prolongieren und möglichst Tuchfühlung zur Tabellenspitze halten. Gschwandt hat mit 15 Punkten bislang eine super Saison gespielt und liegt auf Platz 7 der Landesliga WEST Tabelle.
Wir hoffen natürlich bei super Fußballwetter am Freitag abend auf viele Derbybesucher und wünschen ein spannendes Spiel.
