SK Schachner Bad Wimsbach – SPG Munderfing/Pfaffstätt 1:2 (1:2)
Tore: Jakob Stockinger 41.; Raphael Stockinger 11., 45.
HF-Stadion Bad Wimsbach
OÖFV-Vorschau | MATCHINFO
Schiedsrichter: Dr. Marco Wolfesberger, Enes Fatih Kizil, Mario Staudinger
SPONSOREN:
Tagessponsor: Schachner Wintergarten & Modulhaus, Steinerkirchen
Spielpatronanz: Beiskammer PV & Solarmontagen, Vorchdorf
Spielpatronanz: HF Industriemontagen GmbH, Bad Wimsbach
Matchball: Elektrotechnik Gasperlmayr, Vorchdorf
Matchball: Rosenauer Versicherungen GmbH, Bad Wimsbach
Niederlage im letzten Heimspiel gegen Munderfing
Auftreten und Einsatz in Ordnung, nur der SKW trifft das Tor nicht und wenn dann ist ein Fuss oder eine Hand dazwischen die das verhindert. Unglaublich, was der SKW in diesem Spiel wieder investiert hat und wie die Gäste wieder zu den Toren kommen. 2 haarsträubende Eigenfehler führen zu den wohl einzigen Chancen für die Gäste und die machen die Tore draus. Wimsbach steht sich hingegen fast selbst im Weg – Stange, Tormann und wer was noch stehen im Weg – man versucht alles, aber Munderfing hat auch das Glück des Tüchtigen gepachtet an diesem Tag.
Danke an alle Fans für die Unterstützung in dieser Saison – wir freuen uns nach kurzer Sommerpause auf die nächste Saison.








Letzte Runde – Letztes Spiel der Grün-Weißen in dieser Saison
Nach dem 2:2 in Esternberg, wo die Wimsbacher es nach 2:0 Führung verabsäumt haben, den Sack frühzeitig zuzumachen, kommt es nun im der letzten Runde zum Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Gäse der SPG Munderfing/Pfaffstätt. Während Schärding im Heimspiel auf Grieskirchen trifft, und die Juniors von FC Hertha Wels im direkten Duell auf Utzenaich treffen, brauchen die Munderfinger wohl einen Sieg gegen den SKW um den Verbleib in der Landesliga zu sichern. Für die Heimischen jedoch gilt es, das letzte Saisonspiel ordentlich und siegreich zu gestalten und damit den Fans noch mal guten Fussball und das eine oder andere Tor zu schiessen. Danach folgt die Abschlussfeier, die unser Fanclub mit dem „Finale Fiesta“ mitgestaltet. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und wünschen spannende 90 Minuten im Hofmaninger Stadion.
