Spielberichte
1c/Reserve-Team ist Meister – 05.06.2024

Unser 1c/Reserve Team der SK PV Beiskammer Wimsbach Juniors hat am Mittwoch abend in Kohlgrube/Wolfsegg den Meistertitel der 2. Klasse MITTE WEST Reserve klargemacht. Mit einem 6:2 Sieg im direkten Duell konnte man so vor dem punktegleichen Haagern die Meisterschaft gewinnen, weil man in den direkten Duellen vorne ist – Kohlgrube kann nun im letzten Spiel die Wimsbacher nicht mehr einholen.
Schnell hatten die Wimsbacher auf sehr tiefen Boden mit 3:0 geführt, ehe die Heimischen auf 3:2 herankamen und die Partie auf Messers Schneide stand. In den letzten 20 Minuten ließen sich die Grün-Weißen mit drei weiteren Treffern aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und feiern so den Reservemeister-Titel der 2. Klasse MITTE WEST – Bravo!!
Sehr beachtlich der Zusammenhalt des SKW – insgesamt kamen in der Meisterschaft 23/24 44 Spieler im Reserve-Team zum Einsatz – auch das zeichnet unseren Verein aus 🙂

Spielbericht FAN.AT:

Die Freude auf die Begegnung war den Zuschauern schon vor dem Spiel ins Gesicht geschrieben. Noch schnell eine Bratwurst gesichert und schon pfiff der Unparteiische das Duell zwischen ATSV Kohlgrube/Wolfsegg und SK Bad Wimsbach 1933 an. Hier der Liveticker zum Nachlesen: Kohlgrube Wolfsegg Res 2:6 Endstand SK Wimsbach Juniors Res Defensiv sicher stehen und selbst nach vorne Akzente setzen. Der Plan der Hausherren war von Beginn an klar. Nur gab es in der Umsetzung gravierende Probleme. Denn Bad Wimsbach war einfach zu dominant, zeigte sich zudem von seiner effektiven Seite. So war es nicht verwunderlich, dass der heimische Tormann einige Male hinter sich greifen musste. 6 Treffer fielen insgesamt auf Seiten der Heimischen. S. Bori (17., 88.), S. Molnar (21.), T. Kubista (32.), G. Kneidinger (75./Elfmeter), P. Straub (83.) hatten für einen klaren 2:6-Auswärtssieg und damit für lange Gesichter bei den Fans der Hausherren gesorgt. Die nur bei den Toren von A. Gross (40.), E. Stadler (60.) jubeln durften. Für die Gäste war es ein äußerst erfolgreicher Ausflug, die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck wurde so richtig genossen.